Wir sind immer bemüht bei der Integration zu helfen und den Flüchtlingen die Möglichkeit zu bieten unsere Sprache vor Ort zu erlernen. Es gibt Geflüchtete, die leider an Integrationskursen, aufgrund ihres Herkunftslandes, nicht teilnehmen dürfen. Diese haben die Chance einen Kurs der VHS zu besuchen und einen Abschluss zu erhalten. Zur Zeit absolvieren sie einen EOK ( Einstiegs-orientierungs-kurs) täglich im Schulungsraum der VHS/ Kulturhaus.
Sprechstundencafé im Bürgerhaus Schulstraße.
Sprechstundencafé im Bürgerhaus
Dienstags von 16:30 — 18 Uhr
Jeden Dienstag findet im Bürgerhaus unser Beratungscafé statt. Man trifft dort einige ehrenamtliche Helfer, Geflüchtete, die Flüchtlingsbeauftragte Diana Hilse-Wanke und uns von der Flüchtlingshilfe.
Falls sie Interesse haben, sich selbst einmal mit dem Ehrenamt zu beschäftigen oder wissen möchten, welche Aufgaben unsere Helfer übernehmen und sie selbst am Überlegen sind, bei der Flüchtlingshilfe mitzuwirken, würden wir uns freuen, sie einmal im Bürgerhaus begrüßen zu dürfen.
Die Ansprechpartner für das Café sind Martje Ketels und Karin Thomsen.